Die Wasseraffen-Theorie

Einleitung:

An dieser Stelle möchte ich wieder ein schönes Kuriosum aus dem Bereich der vergleichenden Anthropologie vorstellen, die Wasseraffentheorie.

Wie immer, meinerseits vollständig unkommentiert.

 – Sebastian Jenesl

„Die Wasseraffen-Theorie“ weiterlesen

Werbung

Die Kurgan-Hypothese

Einleitung:

Mit der Postulierung ihrer, als „Kurgan-Hypothese“ bekannt gewordenen, Theorie zur Ausbreitung und Entwicklung der europäischen Kultur und Sprache, lieferte Marija Gimbustas (1921 – 1998) nicht nur die, bisher, schlüssigste Theorie zur Überlappung der Ur-Europäischen Kultur durch die später dominante Indo-Europäische, sondern vermochte es auch, die, bis dahin isoliert betrachteten, archäologischen Kulturen Zentralrusslands mit einander in Beziehung zu setzen. In dem vorliegenden Artikel soll nun zunächst die zugrunde liegende Hypothese vorgestellt werden; weiterführende Artikel, sowohl zu Marija Gimbustas selbst, wie auch die betreffenden Kulturen und selbstverständlich auch die archäologischen Merkmale der Kurgane selbst, werden im folgenden noch erschöpfend behandelt. Doch nun, genug der schelen Worte. Wie immer wünsche ich allem Besuchern viel Vergnügen beim Lesen und hoffe, das sich jeder selbst seine Meinung zu bilden vermag.

– Sebastian Jenesl

„Die Kurgan-Hypothese“ weiterlesen