Zum Inhalt springen

Past Time Stories

  • Willkommen
  • Mappa Mundi
  • Blog
  • Kontakt
  • Hörbeiträge
  • Impressum

Kategorie: 4. Der Rosengarten

Das Lied vom Rosengarten zu Worms ist ein Versepos aus dem 13. Jahrhundert in eher volkstümlichen Stil, in welchem die Sage des Nibelungenliedes mit der von Dietrich von Bern verknüpft wird. Im Unterschied zum älteren Nibelungenlied ist Kriemhild hier die Hüterin eines Rosengartens, der von 12 Helden bewacht wird. Siegfried ist nur einer von ihnen. Sie lädt Dietrich von Bern und 11 seiner Recken ein, gegen ihre eigenen Helden anzutreten. Das Lied gehört in den Bereich der aventurienhaften Dietrichepik.

Der Rosengarten: Das zweite Abenteuer

2. Oktober 202221. Dezember 2022 Sebastian JeneslHinterlasse einen Kommentar

Wie die Briefe verlesen wurden

„Der Rosengarten: Das zweite Abenteuer“ weiterlesen →
Posted in 4. Der RosengartenVerschlagwortet mit Aventuriendichtung, Dietrich, Dietrich von Bern, Dietrichsepik, Epos, Hochdichtung, Karl Simrock, Kriemhild, Kulturgeschichte, Liedkunst, Niebelungenepik, Siegfried

Der Rosengarten: Das erste Abenteuer

1. Oktober 202221. Dezember 2022 Sebastian JeneslHinterlasse einen Kommentar

Wie Kriemhild dem Berner Boten schickte

„Der Rosengarten: Das erste Abenteuer“ weiterlesen →
Posted in 4. Der RosengartenVerschlagwortet mit Aventuriendichtung, Dietrich, Dietrich von Bern, Dietrichsepik, Epos, Heime, Hochdichtung, Karl Simrock, Kriemhild, Kulturgeschichte, Liedkunst, Niebelungenepik, Siegfried, Wittig

Suche

Blogroll

  • Deutsche Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte
  • Rundata-Net

Kategorien

  • Archäologie (14)
  • Biografie (4)
  • Kunst- und Kulturgeschichte (47)
    • Manessia (34)
      • Karl Simrock – Das kleine Buch der Helden (34)
        • 1. Walther und Hildegund (12)
        • 2. Alphart (12)
        • 3. Der hörnerne Siegfried (8)
        • 4. Der Rosengarten (2)
    • Reihe: Bestattungsriten (11)
  • Mythologie (3)
    • Reihe: Thrakische Mythologie (1)
  • Theorie (2)
  • Vergleichende Anthropologie (2)

Schlagwörter

Alphart Alteuropa Anatolien Antike Archäologe Archäologie Aventuriendichtung Bestattung Biographie Dietrich Dietrichsepik Dietrich von Bern Epos Frühgeschichte Grab Griechenland Göbekli Tepe Heime Hildegunde Hochdichtung Indo-Europa Iran Karl Simrock Kriemhild Kulturgeschichte Kunst Liedkunst Linguistik Literatur Menschheit Niebelungenepik Pferdezucht Reitervolk Religion Russland Saken Siegfried Skythen Stadt Stonehenge Streitwagen Tempel Theorie Thrakien Walther Wittig Zentralasien Ägypten

Übersetzen

Archiv

Follow Past Time Stories on WordPress.com
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Instagram

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 30 anderen Abonnenten an
Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • Past Time Stories
    • Schließe dich 30 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Past Time Stories
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie